Rolf Niggemann
2003-07-28 20:10:36 UTC
Hallo,
ja, 8,33 kHz Raster wird verwendet.
Die neuen Frequenzen werden z.Zt allerdings nur für den oberen Luftraum
benutzt, d.h. oberhalb von 24500ft.
Aus diesem Grund wird man am Boden zum überwiegenden Teil nur die Antworten
der Flugzeuge empfangen. Die Sender der Kontrollstellen werden außer im
Nahbereich der Kontrollzentren (für Norddeutschland in Maastricht und für
Süddeutschland in Kalsruhe) nicht zu empfangen sein.
Grüße Rolf
ja, 8,33 kHz Raster wird verwendet.
Die neuen Frequenzen werden z.Zt allerdings nur für den oberen Luftraum
benutzt, d.h. oberhalb von 24500ft.
Aus diesem Grund wird man am Boden zum überwiegenden Teil nur die Antworten
der Flugzeuge empfangen. Die Sender der Kontrollstellen werden außer im
Nahbereich der Kontrollzentren (für Norddeutschland in Maastricht und für
Süddeutschland in Kalsruhe) nicht zu empfangen sein.
Grüße Rolf
Hallo!
Wird der "neue" 8,33 khz - Raster schon verwendet? Oder ist das so
ähnlich wie mit dem TETRA-Funk? Der soll ja seit Jahren baldigst
kommen... :-)
lg,
Tamas
Wird der "neue" 8,33 khz - Raster schon verwendet? Oder ist das so
ähnlich wie mit dem TETRA-Funk? Der soll ja seit Jahren baldigst
kommen... :-)
lg,
Tamas