Christian Aichinger
2003-12-14 14:12:32 UTC
Hallo,
ich habe letzte Tage einen TV Bericht über Fluglotsen gesehen. In dem
Bericht wurde erwähnt, dass ein Flugzeug kurz nach dem Start in Hamburg
sofort auf Eurocontol? Maastricht umschaltet. Auf welchen Freuqenzen wird
dort gearbeitet? Die normalen AM Flugfunk Frequenzen ab 118.000 MHz werden
doch nicht solche Reichweiten überbrücken, oder? Gibt es für so hohe
Reichweiten in der zivilen Luftfahrt noch eine andere Flugfunk Technik?
Kurzwelle?
Danke für jede Info.
Gruß
Christian
ich habe letzte Tage einen TV Bericht über Fluglotsen gesehen. In dem
Bericht wurde erwähnt, dass ein Flugzeug kurz nach dem Start in Hamburg
sofort auf Eurocontol? Maastricht umschaltet. Auf welchen Freuqenzen wird
dort gearbeitet? Die normalen AM Flugfunk Frequenzen ab 118.000 MHz werden
doch nicht solche Reichweiten überbrücken, oder? Gibt es für so hohe
Reichweiten in der zivilen Luftfahrt noch eine andere Flugfunk Technik?
Kurzwelle?
Danke für jede Info.
Gruß
Christian