Micky
2004-08-13 21:41:09 UTC
Hallo zusammen!
In Bonn läuft der Taxifunk über drei Kanäle: Der Normalbetrieb wird
über Kanal 2 abgewickelt, 150.310 MHz. Kanal 3 (150.490 MHz) dient als
Gesprächskanal für längere Rückfragen zwischen Zentrale und einzelnen
Fahrern oder wird bei hohem Fahrtenaufkommen dazugeschaltet
(Nord-Süd-Teilung). Kanal 1 ist der sog. "Quatsch-Kanal", über den
sich hauptsächlich die Fahrer am Hbf. verständigen bzw. die Wartezeit
mit der Diskussion von Fußball-Ergebnissen totschlagen. Kann mir
jemand mit der Frequenz dieses letzteren Kanals weiterhelfen?
Ciao, Micky
In Bonn läuft der Taxifunk über drei Kanäle: Der Normalbetrieb wird
über Kanal 2 abgewickelt, 150.310 MHz. Kanal 3 (150.490 MHz) dient als
Gesprächskanal für längere Rückfragen zwischen Zentrale und einzelnen
Fahrern oder wird bei hohem Fahrtenaufkommen dazugeschaltet
(Nord-Süd-Teilung). Kanal 1 ist der sog. "Quatsch-Kanal", über den
sich hauptsächlich die Fahrer am Hbf. verständigen bzw. die Wartezeit
mit der Diskussion von Fußball-Ergebnissen totschlagen. Kann mir
jemand mit der Frequenz dieses letzteren Kanals weiterhelfen?
Ciao, Micky