Discussion:
Taxifunk Bonn
(zu alt für eine Antwort)
Micky
2004-08-13 21:41:09 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

In Bonn läuft der Taxifunk über drei Kanäle: Der Normalbetrieb wird
über Kanal 2 abgewickelt, 150.310 MHz. Kanal 3 (150.490 MHz) dient als
Gesprächskanal für längere Rückfragen zwischen Zentrale und einzelnen
Fahrern oder wird bei hohem Fahrtenaufkommen dazugeschaltet
(Nord-Süd-Teilung). Kanal 1 ist der sog. "Quatsch-Kanal", über den
sich hauptsächlich die Fahrer am Hbf. verständigen bzw. die Wartezeit
mit der Diskussion von Fußball-Ergebnissen totschlagen. Kann mir
jemand mit der Frequenz dieses letzteren Kanals weiterhelfen?

Ciao, Micky
Tim Taylor
2004-08-16 00:11:31 UTC
Permalink
Post by Micky
Hallo zusammen!
In Bonn läuft der Taxifunk über drei Kanäle: Der Normalbetrieb wird
über Kanal 2 abgewickelt, 150.310 MHz. Kanal 3 (150.490 MHz) dient als
Gesprächskanal für längere Rückfragen zwischen Zentrale und einzelnen
Fahrern oder wird bei hohem Fahrtenaufkommen dazugeschaltet
(Nord-Süd-Teilung). Kanal 1 ist der sog. "Quatsch-Kanal", über den
wie altmodisch alles.. bei uns geht das alles bereits voll digital mit gps und so zeuch.
Post by Micky
sich hauptsächlich die Fahrer am Hbf. verständigen bzw. die Wartezeit
mit der Diskussion von Fußball-Ergebnissen totschlagen. Kann mir
jemand mit der Frequenz dieses letzteren Kanals weiterhelfen?
wozu hast nen scanner, wenn du schon weißt wann und wo die diesen kanal nutzen?

muss doch wohl ein leichtes sein.....
ftb
2004-08-16 16:21:25 UTC
Permalink
Post by Tim Taylor
wie altmodisch alles.. bei uns geht das alles bereits voll digital mit gps und so zeuch.
Wo?
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2004-08-18 18:36:39 UTC
Permalink
Wo?
In Augsburg.



regards - Ralph
--
Want to get in touch? http://www.radio-link.net/whereisralph.txt
Loading...