Discussion:
Scanner Yaesu VR - 500
(zu alt für eine Antwort)
Bernd Feldmann
2007-09-17 10:18:24 UTC
Permalink
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und hoffe, dass jemand helfen kann.
Ich habe von einem Freund einen Scanner Yaesu VR 500 geschenkt bekommen und
habe leider keine Bedienungsanleitung dazu.
Würde gerne BOS Frequenzen eingeben, weiß aber nicht, wie ich die Eingaben
im Menü machen soll.
Kann jemand helfen ?

Danke im Voraus

Bernd
Johann Schmied
2007-09-18 16:54:32 UTC
Permalink
Post by Bernd Feldmann
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und hoffe, dass jemand helfen kann.
Ich habe von einem Freund einen Scanner Yaesu VR 500 geschenkt bekommen und
habe leider keine Bedienungsanleitung dazu.
Würde gerne BOS Frequenzen eingeben, weiß aber nicht, wie ich die Eingaben
im Menü machen soll.
Kann jemand helfen ?
Die englische Version gibts an problemlos im Web.

Suche nach 'VR 500 manual' spuckt es aus....
http://www.thiecom.de/ftp/yaesu/vr500/information/vr500-manual-e.pdf

73, Joe
Bernd Feldmann
2007-09-19 13:50:37 UTC
Permalink
Post by Johann Schmied
Die englische Version gibts an problemlos im Web.
Suche nach 'VR 500 manual' spuckt es aus....
http://www.thiecom.de/ftp/yaesu/vr500/information/vr500-manual-e.pdf
Hallo Joe.

Genau. Und genau das ist das Problem. Ich habe keine Lust, auch wenn ich die
Sprache gut beherrsche, genau 47 ins Deutsche zu übersetzen :-)

Es soll ja eine deutsche Version geben. Auf einer Homepage war auch ein
Link, der aber leider nicht mehr aktiv war.

Also bin ich weiterhin auf Eure Hilfe angewiesen !!!
Ulrich F. Heidenreich
2007-09-20 06:20:07 UTC
Permalink
Post by Bernd Feldmann
Genau. Und genau das ist das Problem. Ich habe keine Lust, auch wenn ich die
Sprache gut beherrsche, genau 47 ins Deutsche zu übersetzen :-)
Hättest Du denn Lust, 47 zu fotokopieren? Zum Einscannen und mailen
habe nämlich *ich* keine Lust, könnte Dir aber gegen Portoerstattung
und hochheiligem Versprechen, daß ich es zurückbekomme, meines per
Snailmail zukommen lassen.

CU!
Ulrich
--
Was haben eigentlich "Gorgonzola" und "Gurkensalat" gemeinsam?
Bernd Feldmann
2007-09-20 12:11:42 UTC
Permalink
Naja, so richtig auch nicht. Ich warte mal, ob es doch vielleicht noch
jemand hat. Ansonsten komme ich wohl auf das Angebot zurück.

Primär geht es darum, welche Tasten ich drücken muß, um beispielsweise den
BOS - Kanal 85.115 MHz einzugeben, zu speichern und weiter zu verfahren. Und
wieviel Speicherplätze die Kiste hat und wie ich dann den Scan starte.
Vielleicht reicht es ja, wenn Du die Seiten der Frequenzeingabe und die des
Speichern einscanst und schickst ?
Würde mir ja schon helfen :-)

So long

Bernd
Was haben eigentlich "Gorgonzola" und "Gurkensalat" >gemeinsam?
Keine Ahnung ;-)
Ulrich F. Heidenreich
2007-09-21 06:17:50 UTC
Permalink
Post by Bernd Feldmann
Naja, so richtig auch nicht.
Wer nicht will, der hat schon.
Entschuldigung, daß ich Dir helfen wollte.
Dirk Schneider
2007-09-24 18:13:41 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Wer nicht will, der hat schon.
Entschuldigung, daß ich Dir helfen wollte.
Also manches kann man auch in den falschen Hals kriegen, oder?

An den Fragesteller: Ich würde das nicht so öffentlich umherrufen,
welche Frequenzen du da genau eingeben willst, zumal das ja bezüglich
der Frage der Programmierung völlig irrelevant war. Verboten ist es
schon lange, aber wer weiß, in welchen Verdacht man da in der heutigen
Zeit mal schnell kommt, wenn man sich so manch durchdrehenden Politiker
anschaut.
--
Viele Grüße / kind regards
Dirk Schneider
Ulrich F. Heidenreich
2007-09-24 18:52:16 UTC
Permalink
Post by Dirk Schneider
Post by Ulrich F. Heidenreich
Wer nicht will, der hat schon.
Entschuldigung, daß ich Dir helfen wollte.
Also manches kann man auch in den falschen Hals kriegen, oder?
Oder auch so verstehen, wie es geschrieben war. Der OP kann laut seiner
eigenen Aussage genügend Englisch, um das im Internet zu findende Manual
zu übersetzen, möchte es sich aber aus Bequemlichkeit nicht antun.

Dann ist unsereiner so freundlich, ihm das deutsche Handbuch leihweise
zur Fotokopie anzubieten, aber auch das scheint dem Herrn zuviel des
Aufwands: Stattdessen bettelt er um das Mailen einger weniger Seiten,
die er eigentlich(!) auch völlig aufwandslos selbst aus dem Englischen
hätte übersetzen können. Irgendwo hört einfach die Hilfsbereitschaft
aus, wenn Leute so deutlich signalisieren, daß sie letzendlich einfach
zu faul sind, mögliche Hilfe auch anzunehmen.

Mein Angebot steht trotzdem noch. Man ist ja kein Unmensch :-)
Post by Dirk Schneider
An den Fragesteller: Ich würde das nicht so öffentlich umherrufen,
welche Frequenzen du da genau eingeben willst, zumal das ja bezüglich
der Frage der Programmierung völlig irrelevant war. Verboten ist es
schon lange,
Auch da möchte ich Dir widersprechen: Frequenzen zu programmieren, ist
keineswegs strafbar. Man muß Dir schon nachweisen, daß Du diese Kanäle
auch abgehört hast. Über eine Anklage basierend auf der bloßen Annahme
"Ja, wenn er sie schon einprogrammiert hat, wird er das ja wohl deswegen
gemacht haben, weil er sie auch abhören wollte" dürfte sich der
Staatsanwalt einen Ast lachen.

CU!
Ulrich
--
Was haben eigentlich "Gorgonzola" und "Gurkensalat" gemeinsam?
Dirk Schneider
2007-09-24 20:28:34 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Auch da möchte ich Dir widersprechen: Frequenzen zu programmieren, ist
keineswegs strafbar. Man muß Dir schon nachweisen, daß Du diese Kanäle
auch abgehört hast. Über eine Anklage basierend auf der bloßen Annahme
"Ja, wenn er sie schon einprogrammiert hat, wird er das ja wohl deswegen
gemacht haben, weil er sie auch abhören wollte" dürfte sich der
Staatsanwalt einen Ast lachen.
Ich meine, dass genau das vor einiger Zeit geändert wurde und
mittlerweile die Einprogrammierung von Frequenzen als hinreichender
Beleg gilt, dass die auch abgehört werden. Eben damit sich niemand mehr
mit automatischem Suchlauf und Speicherung durch den Scanner etc.
rausreden kann. Wenn dem nicht so ist, soll's mir auch recht sein.
--
Viele Grüße / kind regards
Dirk Schneider
unknown
2007-09-24 13:00:01 UTC
Permalink
http://www.scannernytt.info/manualer/yaesu%20vr-500%20operating%20manual.pdf

einfach mal nach den richtigen wörtern im google suchen, in dem fall war das "vr500 pdf
manual" und voila!
Bernd Feldmann
2007-10-08 10:06:16 UTC
Permalink
jipp. Auch in Englisch.
Auch @ Ulli et al. Ich bin nicht zu faul, es zu übersetzen oder auch zu
kopieren. Nur habe ich nicht die Lust, diesen Aufwand zu betreiben, da es
nicht mein Scanner ist und ich es hier für einen Bekannten suche.
Wenn ich also eine in deutsch bekommen hätte, hätte ich diese auch an den
Bekannten weitergeleitet und er hätte es sich selber einrichten können.
Nur gibt es leider im Netz diese nicht in Deutsch, oder keiner hat sie und
ich wollte halt hier die Experde fragen, ob und wie das geht.
Wahrscheinlich ist es wirklich in den falschen Hals gekommen. Wenn also
jemand hier wirklich helfen kann, - ich bin bereit :-)

Bernd

Loading...