Lars Zerpich
2004-05-30 10:48:54 UTC
Hallo,
wer hat den VR-500 und kann ein paar Punkte aus eigener Erfahrung
beurteilen. Ich habe mir den ausgeguckt und wollte ein paar Sachen
wissen.
- Empfang im 4m-/2m-Bereich gut?
- Probleme durch Rundfunkeinstrahlungen? (Weil der eine gleiche ZF von
10,7
MHz hat wie mein uralter PRO-50, der dadurch auf einer Frequenz
völlig
unbrauchbar wurde)
- *schnelle* Resetmöglichkeit für den "Notfall"?
- Klang des eingbauten Lautsprechers
- Wieviele alphanumerische Zeichen pro Speicherplatz - 8?
- direkte Lautstärkeregelung ist gegeben, oder? (d.h. ohne dass man
erst
mal noch eine Funktionstaste drücken müsste)
- Die Suchlaufgeschwindigkeit ist mit 24/s angegeben, das hört sich
eigentlich
übelst langsam an oder bin ich mit bis zu 300 Schritten beim Pro-26
nur etwas
verwöhnt?
- Allgemeine Bedienung einfach und logisch? Schnelles ein- und
ausblenden von
kompletten Speicherbänken beim Scannen?
- Helligkeit Beleuchtung?
Würde mich über ein paar Tipps freuen!
mfg lars
wer hat den VR-500 und kann ein paar Punkte aus eigener Erfahrung
beurteilen. Ich habe mir den ausgeguckt und wollte ein paar Sachen
wissen.
- Empfang im 4m-/2m-Bereich gut?
- Probleme durch Rundfunkeinstrahlungen? (Weil der eine gleiche ZF von
10,7
MHz hat wie mein uralter PRO-50, der dadurch auf einer Frequenz
völlig
unbrauchbar wurde)
- *schnelle* Resetmöglichkeit für den "Notfall"?
- Klang des eingbauten Lautsprechers
- Wieviele alphanumerische Zeichen pro Speicherplatz - 8?
- direkte Lautstärkeregelung ist gegeben, oder? (d.h. ohne dass man
erst
mal noch eine Funktionstaste drücken müsste)
- Die Suchlaufgeschwindigkeit ist mit 24/s angegeben, das hört sich
eigentlich
übelst langsam an oder bin ich mit bis zu 300 Schritten beim Pro-26
nur etwas
verwöhnt?
- Allgemeine Bedienung einfach und logisch? Schnelles ein- und
ausblenden von
kompletten Speicherbänken beim Scannen?
- Helligkeit Beleuchtung?
Würde mich über ein paar Tipps freuen!
mfg lars