Jürgen Hüser
2010-06-20 16:55:42 UTC
Hallo Leute!
Hoffe hier liest überhaupt noch jemand mit...ist ja regelrecht
ausgestorben hier - oder spinnt nur mein Newsserver?
Zum Thema:
Hab gerade ein paar Vergleichsmessungen von Empfangsantennen am
Spektrumanalyzer gemacht.
Und da ist mir ein schwacher, aber wohlbekannter Peak ins Auge gefallen.
Irgendwo in NRW, angrenzenden Bundesländern, oder evtl. Holland sendet
seit den 90'ern auf 169,750MHz ein Ermes-Sender im Dauerbetrieb.
Bin leicht erschrocken...zumal das ehemalige Ermes-Projekt doch seit gut
15 Jahren für tot erklärt wurde.
Vor 10 Jahren noch dachte ich, es währe nur ne Frage der Zeit bis bei
dem Sender mal jemand den Stecker zieht.
Aber mitnichten...das Teil sendet immernoch.
Steht hier an meiner Hochantenne mit etwa S3 an.
Hat hier jemand nen Tip, wo das Signal herkommen könnte?
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hoffe hier liest überhaupt noch jemand mit...ist ja regelrecht
ausgestorben hier - oder spinnt nur mein Newsserver?
Zum Thema:
Hab gerade ein paar Vergleichsmessungen von Empfangsantennen am
Spektrumanalyzer gemacht.
Und da ist mir ein schwacher, aber wohlbekannter Peak ins Auge gefallen.
Irgendwo in NRW, angrenzenden Bundesländern, oder evtl. Holland sendet
seit den 90'ern auf 169,750MHz ein Ermes-Sender im Dauerbetrieb.
Bin leicht erschrocken...zumal das ehemalige Ermes-Projekt doch seit gut
15 Jahren für tot erklärt wurde.
Vor 10 Jahren noch dachte ich, es währe nur ne Frage der Zeit bis bei
dem Sender mal jemand den Stecker zieht.
Aber mitnichten...das Teil sendet immernoch.
Steht hier an meiner Hochantenne mit etwa S3 an.
Hat hier jemand nen Tip, wo das Signal herkommen könnte?
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
--
www.funktechnik-hueser.de
www.funktechnik-hueser.de