Discussion:
Bosch KF 161 dig I
(zu alt für eine Antwort)
Gordon
2004-07-31 07:14:12 UTC
Permalink
Hallo Newsgroup ;o)

hab ein "Irgendwas" von Bosch bekommen.

Nun würde ich gerne wissen in welchen Bereichen das Gerät eingesetzt werden
kann .

Die wenigen Daten auf dem Gerät lauten :

KF 161 dig I und 6 W

Das Gerät ist ohne Bedienteil.

Im Internet habe ich noch nicht das Gefunden was mir weiter hilft.

Vielen Dank für die Mithilfe


Gordon
Peter Geerlings
2004-07-31 09:43:28 UTC
Permalink
Gordon wrote:

...
Post by Gordon
KF 161 dig I und 6 W
....

Würde mal auf ein Betriebsfunkgerät (wahrscheinlich 2m) von Bosch tippen.

Wenn du mal bei Google danach suchst
("Bosch KF 161")
wird eigentlich eine ganze Menge an Information aus dem Netz angeboten...
Schau doch noch mal..
Grüsse, Peter
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2004-07-31 16:50:02 UTC
Permalink
Post by Gordon
Hallo Newsgroup ;o)
hab ein "Irgendwas" von Bosch bekommen.
Nun würde ich gerne wissen in welchen Bereichen das Gerät eingesetzt werden
kann .
KF 161 dig I und 6 W
2m-Gerät, PLL mit dem IC S187, die PROMs zur Programmierung gibt es
nicht mehr, man kann aber mit Drahtbrücken einen einzelnen Kanal
programmieren.
Post by Gordon
Das Gerät ist ohne Bedienteil.
Schlecht. Aber das Handbedienteil enthält ohnhin nur den
Mikrophonvorverstärker, und paar weiere Tasten. Da kann man sich was
basteln.
Post by Gordon
Im Internet habe ich noch nicht das Gefunden was mir weiter hilft.
Eigentlich loht es kaum noch, für das Gerät viel Zeit zu investieren,
allerdings gäbe es mit etwas Zeiteinsatz einen guten Einkanal-TRX als
OV-Telephon oder für APRS her.
Post by Gordon
Vielen Dank für die Mithilfe
Gordon
regards - Ralph
--
Want to get in touch? http://www.radio-link.net/whereisralph.txt
Gordon
2004-07-31 17:50:43 UTC
Permalink
Vielen Dank für die Ausführliche Antwort.

Nu weiß ich woran ich bin.


Gordon


PS Hat vielleicht jemand Interesse an dem Gerät ?? *gg*
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
Post by Gordon
Hallo Newsgroup ;o)
hab ein "Irgendwas" von Bosch bekommen.
Nun würde ich gerne wissen in welchen Bereichen das Gerät eingesetzt werden
kann .
KF 161 dig I und 6 W
2m-Gerät, PLL mit dem IC S187, die PROMs zur Programmierung gibt es
nicht mehr, man kann aber mit Drahtbrücken einen einzelnen Kanal
programmieren.
Post by Gordon
Das Gerät ist ohne Bedienteil.
Schlecht. Aber das Handbedienteil enthält ohnhin nur den
Mikrophonvorverstärker, und paar weiere Tasten. Da kann man sich was
basteln.
Post by Gordon
Im Internet habe ich noch nicht das Gefunden was mir weiter hilft.
Eigentlich loht es kaum noch, für das Gerät viel Zeit zu investieren,
allerdings gäbe es mit etwas Zeiteinsatz einen guten Einkanal-TRX als
OV-Telephon oder für APRS her.
Post by Gordon
Vielen Dank für die Mithilfe
Gordon
regards - Ralph
--
Want to get in touch? http://www.radio-link.net/whereisralph.txt
Stefan Hauschild
2004-08-02 06:38:10 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
2m-Gerät, PLL mit dem IC S187, die PROMs zur Programmierung gibt es
nicht mehr, man kann aber mit Drahtbrücken einen einzelnen Kanal
programmieren.
Gabs da nicht mal so eine Anleitung zur Verwendung von 2716 (aehnlich
wie in der U700, ist ja auch der S187).
Dann kann ich mich noch daran erinnern, dass diese Geraete Mitte der
80er Jahre sehr beliebt waren, weil man mit etwas Fummelei auch 10
oder 16 Kanaele ueber eine Diodenauswahlmatrix fest programmieren
konnte. Man brauchte also keine Proms, wobei man die Diodenmatrix
sicher auch durch einen oder zwei 2716 ersetzen koennte.

Die Anleitung mit den Dioden stand auch in der cq-dl, ich hab das aber
alles schon vor Jahren entsorgt...

Stefan
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2004-08-02 15:07:55 UTC
Permalink
Post by Stefan Hauschild
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
2m-Gerät, PLL mit dem IC S187, die PROMs zur Programmierung gibt es
nicht mehr, man kann aber mit Drahtbrücken einen einzelnen Kanal
programmieren.
Gabs da nicht mal so eine Anleitung zur Verwendung von 2716 (aehnlich
wie in der U700, ist ja auch der S187).
Geht nur, wenn man Pegelkonverter für alle Leitungen einsetzt, da die
S187 mit 0V/8V-Logik arbeitet :(
Post by Stefan Hauschild
Dann kann ich mich noch daran erinnern, dass diese Geraete Mitte der
80er Jahre sehr beliebt waren, weil man mit etwas Fummelei auch 10
oder 16 Kanaele ueber eine Diodenauswahlmatrix fest programmieren
konnte. Man brauchte also keine Proms, wobei man die Diodenmatrix
sicher auch durch einen oder zwei 2716 ersetzen koennte.
Ja, klar, das Problem ist nur, daß man dann ggf. sehr viele Dioden
braucht, ist eine ziemliche Löterei :))
Post by Stefan Hauschild
Die Anleitung mit den Dioden stand auch in der cq-dl, ich hab das aber
alles schon vor Jahren entsorgt...
Stefan
regards - Ralph
--
Want to get in touch? http://www.radio-link.net/whereisralph.txt
Loading...